Auf dieser privaten Homepage finden sich einige Gedichte und Texte des Verfassers und anderer Autoren zum Buddhismus und verwandten Themen - ferner einige Links zu Lehrern, Meditationszentren oder Institutionen, denen der Verfasser in Wertschätzung und Dankbarkeit verbunden ist, oder die er allgemein als hilfreich empfindet.
Damit können wir jetzt die buddhistischen fünf sittlichen Übungsregeln vielleicht wie folgt übertragen:
1. Enthalten von Zerstören von Leben -
diesen Übungsweg nehme ich auf mich.
2. Enthalten von Nehmen von Nichtgegebenem -
diesen Übungsweg nehme ich auf mich.
3. Enthalten von unangemessenem Verhalten in Sinnesfreuden -
diesen Übungsweg nehme ich auf mich.
4. Enthalten von unrechter Rede -
diesen Übungsweg nehme ich auf mich.
5. Enthalten von durch Rauschmittel bedingter Achtlosigkeit,
diesen Übungsweg nehme ich auf mich.
Rose,
Oh reiner Widerspruch, Lust,
Niemandes Schlaf zu sein
Unter soviel Lidern
Rainer Maria Rilke