Anerkennung von Dukkha - Leiden, Enttäuschung, Unzufriedenheit, Frustration, Unbehaglichkeit, Verzweiflung, Angst, Stress..................
Was liegt da im Argen? Wir leben nicht der Wirklichkeit gemäß!!
Unwissenheit, Verwirrung gilt als Grundwurzel allen Übels in der Welt.
Sie verschleiert die Sicht auf die oben erwähnten Charakteristika, Tatsachen des Daseins
Meistens geht einem Problem, Konflikt falsche Wahrnehmung voraus:
Fernwanderung ohne Vorbereitung = Muskelkater
Finger verbrannt = Temperatur falsch eingeschätzt oder gar nicht
Mehrere Zusagen, das schaffe ich schon. Klar kannst du das Auto haben.
Ich pflege dich zuhause (Nervenzusammenbruch)
Ich helfe dir, kein Problem dieses Monster von Schrank hoch zu tragen (Bandscheibe, Knie, bereits angezählt)
Zu spät, zu eng, zu viel, zu wenig, zu lang, zu kurz geplant.
4 Grundirrtümer
1) Vergängliches als Unvergänglich wahrnehmen
2) was Leiden schafft als befriedigend wahrnehmen
3) was ohne Selbst-Existenz ist als separat, selbst-existent wahrnehmen
4) was nicht lieblich ist als lieblich wahrnehmen
Damit ringen wir ständig, ignorieren es, beschönigen, verdrängen, ein 24-Stundenjob.
Entsprechend Buddhas Lehre liegt die Ursache des Leidens in der falschen Wahrnehmung der Dinge des Daseins, in der buddhistischen Terminologie „Verblendung“ (=Täuschung, Unwissenheit). Unser Leben ist bei angenehmen Erfahrungen geprägt von Verlangen und Festhalten und, im Falle unangenehmer Erfahrungen, von Ablehnung und Abneigung. Daraus ergeben sich nicht hilfreiche Verhaltensweisen, Konflikte und Ängste im Inneren –Ausbeutung und Kriege im Äußeren.“
Aufgrund folgender unheilsamer Geistesfaktoren als Reaktion auf unsere verzerrte, nicht wirklichkeitsgetreue Wahrnehmung entsteht Dukkha (Leiden, Enttäuschung, Unzufriedenheit, Frustration, Unbehaglichkeit, Verzweiflung, Angst, Stress..................)
1) Unwissenheit, Täuschung; Wir leben nicht der Wirklichkeit gemäß!!
2) Skrupellosigkeit in Bezug auf sich selbst
3) Skrupellosigkeit in Bezug auf andere
4) Ruhelosigkeit, Aufgeregtheit
5) Gier, Anhaften
6) Falsche Ansicht, Identifikation
7) Stolz
8) Abneigung, Aversion, Haß
9) Eifersucht, Neid
10) Geiz
11) Besorgnis, schlechtes Gewissen
12) Starrheit, Faulheit, Dichtheit
13) Schläfrigkeit
14) Zweifel
Tiefes Erkennen der Ursachen unserer Schwierigkeiten gibt uns die Chance zu (mehr) Freiheit zu kommen.
Um in unserem Leben die Freiheit zu finden, müssen wir bereit sein allen Dämonen unseres Geistes ins Auge zu blicken.
Wir brauchen nicht mehr Wissen, sondern mehr Weisheit. Weisheit kommt von unserer eigenen Aufmerksamkeit.