die Wahrheit sagen

 

Rechtes Rede, weise, authentische Kommunikation
 

Vollkommene Schauung, Rechte Erkenntnis
Was ist uns wirklich wichtig im Leben?
Was möchten wir vollbracht haben in der Stunde unseres Todes?

Habe ich gelernt weise zu leben?

 „Rechte Rede gründet auf Rechtem Denken. Im Reden drückt sich unser Denken in hörbarer Weise aus. Wir reichen unseren Mitmenschen Kopfhörer und erlauben ihnen, das Band, das in unserem Geist abläuft, mitzuhören.“
Thich Nhat Hanh

 
Kommunikation als Mensch wichtig
 

Die Macht des Wortes, der Sprache, des Zuhörens

 

Rechte Rede konfrontiert uns ständig mit der Frage, ob wir uns dessen bewusst sind, wie wir die Energie unserer Worte benutzen.

 

Skala von Lügen, grobes Gerede, Geschwätz bis ganz subtile Aspekte

 

Geschichte vom Dorfältesten (Fred von Allmen, Buddhas Augen, S.210)
Der Sohn des Dorfältesten ist erkrankt. Alle möglichen Heilnittel sind ausprobiert worden, aber keines hat ihn heilen können. Schließlich holt man die Heilerin, die weise Frau. Die Heilerin spricht ein paar Gebete, eigentlich nur einige Worte, wendet sich dann an die Anwesenden und sagt: „ Jetzt wird der Junge genesen.“ Viele der Anwesenden sind erstaunt und der kritischste unter ihnen protestiert: „ Es ist lächerlich zu glauben, dass man mit ein paar Worten jemanden heilen könne!“ Worauf die Heilerin ich anherrscht:“ Was verstehst Du denn vom Heilen? Du hast keine blasse Ahnung und dazu bist Du ein völliger Narr!“ Der Mann wird nun gänzlich aufgebracht und wütend, wird feuerrot im Gesicht und will gerade zurückschreien, als die Heilerin ruhig sagt: „Siehst Du. Wenn ein paar Worte die Macht haben dich zornig und rot im Gesicht zu machen, wie sollten ein paar andere Worte nicht die Macht haben zu heilen?“

3 grundlegende Kriterien:

-         Ist das was wir sagen, ehrlich und wahr oder nicht?

-         Ist es hilfreich oder verletzend?

-         Ist das gesagte sinnvoll oder nicht?

 

„Wo es keine Kommunikation gibt leiden alle“
Thich Nhat Hanh

 

Abkehr von den 4 unheilsamen Arten des Redens 
-         Lüge und Unwahrheit

-         Verleumdung

-         Grobem, verletzendem Reden

-         Sinnlosem Gerede und Geschwätz

 

positive Art des Redens

-         Weitergeben nützlicher Informationen

-         Wertvolle Bildung

-         Unterstützen von Eintracht und Harmonie

-         Echte von Herzen kommende Komplimente machen

-         Positives über Abwesende äußern

-         Intelligent Lösungen vorschlagen, anstatt nur die Ansichten und Meinungen anderer zu kritisieren

-         Jede Art von Segen und Gebet, wie zum Beispiel „Mögen alle Lebewesen glücklich sein“

 

Hilfreiche Dinge in Bezug auf Kommunikation (Christopher Titmuss):

-         Richtige Person

-         Richtiger Ort

-         Richtiger Zeitpunkt

-         Richtige Gegenstand

 

Vierte Achtsamkeitsübung Rechte Rede nach Thich Nhat Hanh
Im Bewusstsein des Leides, das durch unachtsame Rede und aus der Unfähigkeit, anderen zuzuhören, entsteht, bin ich entschlossen, liebevolles Sprechen und tief mitfühlendes Zuhören zu entwickeln, um meinen Mitmenschen Freude und Glück zu bereiten und ihr Leiden lindern zu helfen.

Da Worte sowohl Glück als auch Leiden hervorrufen können, bin ich entschlossen nichts Unwahres zu sagen und Worte zu gebrauchen, die Selbstvertrauen, Freude und Hoffnung wecken. Ich werde keine Nachrichten verbreiten, für deren Wahrheitsgehalt ich mich nicht verbürgen kann, und werde nichts kritisieren oder verurteilen, worüber ich selbst nichts Genaues weiß. Ich will Äußerungen unterlassen, die zu Zwietracht und Uneinigkeit führen oder zum Zerbrechen von Familien oder Gemeinschaften beitragen können. Ich will mich stets um Versöhnung und Lösung aller Konflikte bemühen, seien sie auch noch so klein.